Tom
Softwareentwickler
🎤 Die Robotron-Firmengruppe bietet euch vielfältige Karrieremöglichkeiten: unser Tochterunternehmen, die MÄDER Computersysteme GmbH mit Sitz in Falkenstein im Vogtland, entwickelt Software für die Öffentliche Verwaltung – z.B. Ordnungsämter. Welche Vorteile die Arbeit bei einem kleineren Tochterunternehmen von Robotron hat, das erklärt uns Tom im Interview:
Hallo Tom! Du kennst bereits die Arbeit bei SASKIA und wechselst demnächst zu unserem Tochterunternehmen MÄDER in Falkenstein. Erzähl' uns doch mal, wie es zu der Veränderung gekommen ist!
"Ich arbeite täglich eng mit MÄDER an der Entwicklung ihrer Lösungen zusammen und kenne das Team dadurch sehr gut. Durch den Wechsel kann ich mich noch besser einbringen und die Softwareprodukte von MÄDER weiter vorantreiben. Am Arbeitsweg ändert sich für mich nichts."
Was genau reizt dich an der Softwareentwicklung für die Produkte von MÄDER, die ja gerade für die VOIS-Plattform umgestellt werden?
"Wir stehen kurz vor dem Release für unseren ersten Testkunden, der uns dann auch zum ersten Mal Feedback zum Produkt geben kann. Das ist für jeden Softwareentwickler eine spannende Phase! Der Vorteil an einem neuen Produkt ist ja auch, dass man sich wirklich mit einbringen und eigene Ideen einfließen lassen kann. Bei einem bestehenden Produkt ist natürlich schon viel mehr vorgegeben."
MÄDER ist mit 13 Mitarbeitenden ja ein relativ kleines Unternehmen. Hast du dich bewusst für ein überschaubareres Arbeitsumfeld entschieden?
"Ganz genau, die Entscheidungswege sind kurz und da einige Leute dort schon seit über 20 Jahren oder länger arbeiten, ist der Umgang untereinander familiär. Jeder kennt jeden und auch in den Teams herrscht ein super Miteinander. Da kann man sich eben auch nach der Arbeit mal spontan zum Grillen treffen 😉"
Wenn du nicht gerade an neuen Softwareprodukten arbeitest, was machst du dann in deiner Freizeit?
"In meiner Freizeit programmiere ich tatsächlich auch gerne! Ich interessiere mich vor allem für Themen rund um Smart Homes und Netzwerkarchitekturen. Nach meinem Umzug in ein neues Haus habe ich mir beispielsweise eine kleine App gebaut, um verschiedene Dinge, wie z.B. elektrische Rollläden oder die Heizungen mobil steuern zu können."