1. Start
  2. Berufseinstieg

Du bist noch unentschlossen, wie es nach der Schule weitergehen soll?

Kein Problem! Gern kannst du im Rahmen eines Berufsorientierungspraktikums einmal in einen der Bereiche unseres IT-Unternehmens reinschnuppern.

Als Schüler bist du mindestens in der 9. Klasse und dein Praktikum sollte idealerweise zwei Wochen oder länger dauern.

Wenn du Interesse an IT, Programmierung und Softwareentwicklung hast, dann sende uns einfach sechs bis acht Wochen vor dem gewünschten Praktikumsbeginn deine Bewerbungsunterlagen unter Angabe des geplanten Zeitraumes per E-Mail zu.

Technische duale Berufsausbildung mit Abitur

Robotron bietet im Rahmen der Dualen Berufsausbildung mit Abitur (DuBAS) Ausbildungsplätze an. Damit geben wir engagierten, ehrgeizigen Auszubildenden die Möglichkeit, in nur vier Jahren neben dem Abitur an einem beruflichen Gymnasium den Berufsabschluss als Fachinformatiker/in zu erwerben. In Zusammenarbeit mit dem Beruflichen Schulzentrum für Elektrotechnik begleiten wir seit 2014 Auszubildende auf diesem Weg. Informationen zur Ausbildung findest du unter www.bszet.de und www.dresden.ihk.de.

Wir nehmen deine Bewerbung gern entgegen, wenn du

  • die Oberschule mit guten bis sehr guten Noten abgeschlossen hast
  • ausgeprägtes, durch praktische Erfahrungen untersetztes, Interesse an Softwareentwicklung hast
  • über ein technisches und analytisches Denkvermögen verfügst
  • und darüber hinaus teamfähig, verantwortungsbewusst und belastbar bist

Kaufmännische Berufsausbildung

Starte deine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement bei Robotron! In deinen drei Ausbildungsjahren bist du vollwertiges Teammitglied im Bereich Vertrieb an unserem Standort in Dresden. Hier trägst du ab dem ersten Tag Mitverantwortung für die Gewinnung neuer Kunden und IT-Projekte und hast Anteil an unserem Unternehmenserfolg. Dein Berufsschulunterricht unterstützt dich dabei, dein Wissen in der Praxis umzusetzen.

Informationen zur Ausbildung findest du unter www.dresden.ihk.de.

 Wir nehmen deine Bewerbung gern entgegen, wenn du

  • bis zum Ausbildungsbeginn einen guten Schulabschluss hast (Realschulabschluss oder (Fach-) Hochschulreife)
  • im Umgang mit MS-Office-Programmen versiert bist
  • kommunikationsstark sowie verantwortungsbewusst bist und gern im Team zusammenarbeitest
  • freundliche und kundenorientierte Umgangsformen hast
  • ein Organisationstalent bist und neue Herausforderungen liebst

Hinweis: Wir nehmen für das kommende Jahr gern Bewerbungen entgegen.

Duales Studium an der Berufsakademie

Als Praxispartner betreuen wir dich im Rahmen deines dualen Studiums und beziehen dich vom ersten Tag an in die verschiedenen Bereiche der Arbeitswelt bei Robotron ein.

Informiere dich im Folgenden zu den Vorteilen eines dualen Studiums bei Robotron und den gewünschten Qualifikationen für die Studiengänge: WirtschaftsinformatikInformationstechnik und Medieninformatik.

Weitere allgemeine Informationen zum Studium, den Studieninhalten und der Studienorganisation erhältst du unter www.ba-sachsen.de.

Umschulung zum Fachinformatiker

Wir bieten Praktikumsplätze für die Umschulung zum Fachinformatiker an und bereiten dich somit optimal auf euren Einstieg in die spannende IT-Arbeitswelt vor.
Dabei betreuen wir dich in den Fachrichtungen

  • Anwendungsentwicklung
  • Systemintegration
  • Prozess- und Datenanalyse

Informationen zur Umschulung erhältst du hier: Beruf wechseln | Bundesagentur für Arbeit (arbeitsagentur.de)

Du hast noch Fragen zu deinem Einstieg ins #TeamRobotron?

Unser Personalteam steht dir gern für Fragen und eine individuelle Beratung zur Verfügung.

Formular Kontaktperson

* Pflichtfeld
Informationen zum Datenschutz und zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie hier.