Tobias

Ausbildung zum Fachinformatiker am Beruflichen Schulzentrum für Elektrotechnik Dresden

Tobias macht derzeit seine Ausbildung zum Fachinformatiker bei Robotron und unterstützt dabei tatkräftig unser Team vom Service Desk. Warum er sich bei Robotron so wohl fühlt und was ihr bei der Suche nach einem Praxispartner beachten solltet, verrät euch Tobias im folgenden Interview.

Wie bist du auf Robotron aufmerksam geworden?

"Ich arbeite seit zwei Jahren bei Robotron. Als ich mich damals dazu entschied, beim Berufsschulzentrum für Elektrotechnik die duale Ausbildung mit Abitur anzufangen, lernte ich Robotron als einen der größten Praxispartner der Schule kennen. Außerdem wohne ich gleich in der Nähe, darum hat es super gepasst!"

Welche Projekte haben dich bis jetzt am meisten herausgefordert und warum?

"Ich habe Anfang des Jahres eine Authentifikationslösung für unseren Service Desk erstellt und getestet, das hat viel Zeit in Anspruch genommen und war ziemlich herausfordernd! Im Alltag bearbeite ich natürlich auch Anfragen und Tickets, die bei uns im Service Desk aufschlagen. Alle Anfragen waren bis jetzt immer sehr freundlich, konstruktiv und konnten schnell geklärt werden."

Warum arbeitest du gern bei Robotron?

"Ich finde es klasse, was uns von der Firma alles geboten wird: Wir haben einen eigenen Sportverein, einen Fitnessraum, verschiedene Kurse. Ich mache schon anderweitig Sport, aber wenn ich nicht schon im Verein aktiv wäre, würde ich das Angebot sofort nutzen! Wir haben einen schönen Campus und es werden regelmäßig Events geboten, wie zum Beispiel das Volleyballturnier letztens sowie unsere Firmenfeiern. Das Miteinander mit den Kollegen ist ebenfalls super, man kann auch mal scherzen und zusammen lachen."

Was würdest du Berufsanfängern/Young Professionals mit auf den Weg geben, die auf der Suche nach einem Einstieg im IT-Bereich sind? Vielleicht gibt es ja Learnings aus deiner Zeit bei uns.

"In unserer Branche ist es gut, ein großes IT-Allgemeinwissen zu haben. Natürlich spezialisiert man sich mit der Zeit, aber es schadet nicht, wenn man einen Überblick hat und die wichtigsten Fachbegriffe kennt. 😄 Außerdem sollte man definitiv bereit sein, sich eigenständig Wissen anzueignen, das ist das A und O. Ansonsten noch ein Tipp: Es ist immer hilfreich, wenn man Spaß an dem hat, was man machen möchte!"

Dein Lieblingsgericht in der Kantine ist…?

"Ich glaube da gibt es viele, die mir zustimmen, wenn ich sage: Der Burger am Freitag!"