Grit
Entwicklerin im Fachbereich Vertriebsprozesse
🎤 Liebe auf den zweiten Blick gibt’s auch im Berufsleben! Warum es einige Kolleginnen und Kollegen nach einem kurzen Ausflug zu anderen Arbeitgebern wieder zu uns zurück zieht? Die Gründe sind vielfältig! An dieser Stelle gibt uns Grit, Entwicklerin im Fachbereich Vertriebsprozesse, einen Einblick hinter die Kulissen:
Hallo Grit, vielen Dank für deine Zeit!
Wann hast du eigentlich bei Robotron angefangen?
"Das erste Mal habe ich 2013 nach meinem Studium der Informations- und Medientechnik bei Robotron angefangen. Ich hatte explizit nach einer Stelle im Süden von Berlin gesucht und war bis Mitte 2015 Teil des Teams unserer Geschäftsstelle dort. Danach wechselte ich aus privaten Gründen an den Standort Dresden und durchlief verschiedene Abteilungen im Geschäftsbereich Energiewirtschaft."
Was genau meinst du denn mit „das erste Mal“?
"Nach ein paar Jahren war ich neugierig, welche Herausforderungen sonst noch auf mich warten und wollte gerne „über den Tellerrand hinausschauen“. Immerhin kannte ich nach meinem Studium nur die Arbeit bei Robotron! Ich glaube es war so Anfang 2019, als ich dann zu einer kleineren Firma wechselte. Nach zweieinhalb Jahren dort musste ich aber feststellen, dass es auf der anderen Seite doch nicht so schön war, wie erhofft. Einige Dinge, die bei Robotron auch bedingt durch die Unternehmensgröße z.B. von unserer ITK oder unseren Assistenzen geregelt werden, lagen dann eben auf meinem Tisch – zusätzlich zu den fachlichen Aufgaben. Auch in puncto Work-Life-Balance hatte Robotron im Vergleich definitiv die Nase vorn. In meiner zweiten Elternzeit entschied ich mich dann für die Rückkehr. Zu der Zeit wurde auch gerade nach Entwicklern im Bereich Vertriebsprozesse gesucht, sodass ich schnell wieder einsteigen konnte!"
Hast du dich auch gleich wieder „Zuhause“ gefühlt oder war der Neustart komisch?
"Ich bin schnell wieder angekommen, ich kannte ja noch den Großteil des Teams sowie die Arbeitsabläufe. Einige Kollegen haben mir direkt erzählt, dass sie auch schonmal woanders Erfahrung gesammelt haben und am Ende wieder zurückgekommen sind!"
Was gefällt dir an Robotron als Arbeitgeber besonders gut?
"Toll ist, dass ich mit meinen Arbeitszeiten sehr flexibel agieren kann, was mit zwei Kindern wirklich wichtig ist. Ich komme mit meinem Chef sehr gut klar und kann mit ihm vieles schnell und unkompliziert abstimmen. Alle Kolleginnen und Kollegen sind super hilfsbereit – wenn man ein Problem hat, findet man immer jemanden, der es entweder lösen kann oder zumindest einen Tipp hat, an wen man sich wenden sollte! Flexibilität ist mir auch in meinem Arbeitsalltag wichtig: Ich mag es zum Beispiel, dass ich direkt mit unseren Kunden zusammenarbeite und mit ihnen und den Projektleitern direkt Projektdetails abstimme. Ich kenne aber auch Kollegen, denen das nicht so liegt. Da regeln die Projektleiter größtenteils die Absprachen. Da gibt es keine starren Vorgaben und das schätze ich sehr!"