Armin
Bereichsleiter Vertrieb
🎤 Unser Geschäftsbereich Vertrieb ist ganz nah dran an unseren Kunden und trägt dazu bei, dass die Robotron-Firmengruppe jedes Jahr aufs Neue stabile und wachsende Umsatzzahlen vorweisen kann. Wir haben uns heute direkt den Bereichsleiter unseres Vertriebs geschnappt und stellen ihn und sein Team mit den vielfältigen Aufgaben etwas genauer vor:
Hallo Armin, du bist schon ziemlich lange Teil des Robotron-Teams. Wie würdest du deine Zeit hier rückblickend bewerten?
„Das stimmt, im Sommer werden es 13 Jahre! Robotron hat sich in dieser Zeit enorm entwickelt und auch ich persönlich konnte mich mit dem Unternehmen, dem wachsenden Leistungsportfolio und neuen Aufgaben weiterentwickeln. Als ich anfing, waren wir etwa 200 Leute. Inzwischen zählt die Firmengruppe knapp 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um ein Beispiel zu nennen. Zusätzlich kamen in den vergangenen Jahren zu unserer stabilen Basis, wie den Softwarelösungen für die Energiewirtschaft oder auch die öffentliche Verwaltung, immer wieder neue innovative Produkte und Services für diese genannten Kundengruppen und weitere Industrien hinzu, sodass unsere Arbeit nie eintönig wird. Zudem gewinnen wir Jahr für Jahr zusätzliche Kunden, die uns auch stets neue Impulse geben.“
Gerade für den Vertrieb bedeuten neue Geschäftsfelder sicher auch wachsende Herausforderungen?
„Für den Vertrieb ist es natürlich immer eine enorme Herausforderung up to date zu bleiben. Unsere Aufgabe ist es ja, mit unseren Kunden neben dem „Bestandsgeschäft“ auch über Themen und Aufgaben von morgen und übermorgen sowie unseren Lösungen dafür zu sprechen. Dazu müssen wir uns in den entsprechenden Fachgebieten auskennen, um mit unseren Partnern und Kunden dieselbe Sprache zu sprechen. Zusammenfassend kann man sagen, dass wir im Vertrieb klassisches Account- und Beziehungsmanagement mit Fachlichkeit sowie Kenntnissen zu unseren Produkten und Services verbinden.“
Klingt nach viel Wissen, das es sich anzueignen gilt!
„Niemand muss und kann sich in alle Fachthemen von Robotron bis ins letzte Detail einarbeiten. Die Vertriebsstruktur von Robotron ist genauso wie die Geschäftsbereiche in entsprechende Geschäftsfelder unterteilt und man spezialisiert sich auf eines davon. Das kann natürlich dennoch eine große Breite an Produkten und Services bedeuten, besonders im Kontext der Energiewirtschaft. Daher ist eine enge Zusammenarbeit mit unseren Fachbereichen entscheidend. Mit diesen Spezialisten bilden wir passende Akquise- und Kundenteams. Zusätzlich ist es mir wichtig, einen grundsätzlichen Überblick über das gesamte Leistungsportfolio der Robotron Firmengruppe zu haben, um Cross-Selling-Potenziale zu erkennen. Das ist anspruchsvoll, aber auch alles erlernbar!“
Kommen wir nochmal auf dich zurück. Was genau macht man denn eigentlich als Vertriebsleiter bei Robotron?
„Zusammen mit meinem Vertriebsmanagement-Team kümmere ich mich vor allem ums „große Ganze“ unseres Bereichs, d.h. sowohl strategische als auch operative Planung und Steuerung, Vertriebscontrolling und -reporting, Systeme, Prozesse, Personalmanagement, Abstimmung und Koordinierung mit den anderen Unternehmensbereichen und der Geschäftsführung, usw. Aber natürlich stehen unsere Kunden im Zentrum, dafür verwende ich nach wie vor einen maßgeblichen Teil meiner Zeit und wirke bei Bedarf unterstützend bei einzelnen Vorgängen mit.“
…sicher bist du auch viel unterwegs?
„Ja klar, schon allein deshalb, weil ich von meinem Heimatstandort Berlin aus sehr regelmäßig an unserem Firmenhauptsitz in Dresden präsent bin. Das zeichnet mein Team auch aus: Wir arbeiten sowohl intern als auch mit unseren Kunden standortübergreifend zusammen. Natürlich besuchen wir auch regelmäßig Fachmessen und Kongresse, um uns über die neusten Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten und unser Portfolio dem Fachpublikum zu präsentieren. Aber genau diese Vielfalt an Themen, Aufgaben und auch Arbeitsplätzen macht den Reiz des Vertriebs ja auch aus. 😉“