Anton
Systemarchitekt Abteilung Data Services
Anton unterstützt unsere Abteilung Data Services als Systemarchitekt, seinen Weg zu Robotron fand er schon als Student. Welche Tipps Anton euch mit auf den Weg gibt, um den richtigen Praxispartner zu finden und warum er letztendlich bei Robotron geblieben ist, erfahrt ihr im Interview:
Hallo Anton! Du bist seit 3,5 Jahren Teil von #TeamRobotron und hast bereits während deines Studiums bei uns begonnen.
"Genau, ich habe Wirtschaftsinformatik an der HTW Dresden studiert und startete im Januar 2020 als Werkstudent bei Robotron."
Welchen Tipp oder Hinweis würdest du anderen Studierenden mit auf den Weg geben, die gerade auf der Suche nach einem Praxispartner sind?
"Einfach beim Wunschpartner bewerben und sich nicht verstellen! Gerade bei Robotron finde ich, dass die persönliche Komponente ziemlich gut ankommt. Man darf sich nicht scheuen, einfach mal eine Bewerbung rauszuschicken. Im persönlichen Gespräch merkt man dann auch, ob das Unternehmen zu den eigenen Vorstellungen passt."
Welche Aufgaben bei Robotron haben dich bisher am meisten herausgefordert?
"Das waren meist Aufgaben, bei denen ich in anderen Abteilungen mitgeholfen habe. Das ist übrigens auch ein großes Plus bei Robotron, dass man sich untereinander unterstützt. Zuletzt war ich im Deployment Team dabei und habe hier Patches für verschiedene Produkte eingespielt. Es ist schon wirklich spannend zu sehen, wie komplex einige unserer Softwareprodukte mittlerweile sind und wie gut die auch gescripted sind."
Warum arbeitest du gern bei Robotron?
"Man kann in verschiedene Themen hineinschnuppern und sich vielfältig einbringen. Außerdem ist meine Abteilung ein sehr eingespieltes Team. Es herrscht eine lockere Atmosphäre, sodass man auch mit den Kolleginnen und Kollegen nach der Arbeit gerne mal ein Bier trinkt. 😉"
Und noch eine kurze Frage zum Schluss:
Was ist dein Lieblingsessen in der Kantine?
"Ganz klar der Schnitzeltag am Mittwoch!
Aber die Gemüselasagne ist auch ziemlich geil."